Die U16 der NSG Frankenfels siegte nach einem 1:3 Pausenrückstand mit 9:4. Auch die NSG U15 konnte gewinnen.
U12: USC Mank 5:0 (1:0) SG Rabenstein - Die Gastgeber gingen in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung. Zu Mitte von Halbzeit 2 erhöhten sie den Vorpsrung auf 2:0. Danach versuchte die SG noch ein Unentschieden zu erreichen und musste in den letzten 5 Minuten noch 3 Gegentreffer hinnehmen.
U15: NSG Hofstetten 3:0 (1:0) SPG Karlstetten - Gegen den Tabellenletzten ging die NSG nach einer halben Stunde mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit baute man die Führung auf 3:0 auf und feierte einen ungefährdeten Sieg. Tore: Manuel Wöhrer 3x
U16: NSG Frankenfels 9:4 (1:3) SPG Rohrbach - Den Führungstreffer der Rohrbacher nach 10 Minuten konnte die NSG kurz darauf ausgleichen. Nach einem Doppelpack kurz vor der Pause stand es jedoch 3:1 für die Gäste. Nach einer roten Karte für die SPG Rohrbach (Torchancenverhinderung) hatten die Gastgeber leichtes Spiel und drehten das Match auf 9:3, ehe sie kurz vor Ende noch das 9:4 hinnehmen mussten. Tore: Michael Deuretzbacher 3x, Adrian Fuxsteiner 2x, Benjamin Rauchenberger 2x, Nico Pfeffer, Stefan Widmayer
Vorschau auf die nächsten Spiele:
U7: Fr, 20.05.2016 - Turnier: SV Rohrbach, SC Rabenstein, SV Ratzersdorf
U9: Sa, 21.05.2016 - SC Rabenstein – ASK Loosdorf
U11: Di, 17.05.2016 - SG Rabenstein – SC Lilienfeld (in Tradigist)
U12: Mi, 18.05..2016 - SG Rabenstein – SC Harland
U15: Fr, 20.05.2016 - SC St. Pölten – NSG Hofstetten
U16: Fr, 20.05.2016 - SV Böheimkirchen – NSG Frankenfels
UPDATE für das Spiel gegen EURATSFELD:
Das Spiel am Freitag musste aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden.
Ersatztermin ist nun der Pfingstmontag. Spielbeginn: 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
Aus organisatorischen Gründen kann der Stockbus nur einmal fahren. Deswegen fahren wir bereits um 12:15 Uhr vom Sportplatz Rabenstein weg. Rückfahrt ca. 19:15 Uhr.
Hierfür bitte bei Hubert Grünbichler 0676 7007165 anmelden.
![]() |
Matchballspende, Patronanz und Ehrenschutz |
Anneliese Bruckmann, Willi Herzyszyn, Uniqa GA Arnold Streicher |
Nach zwei Absagen war es am Dienstag soweit, und das große Pielachtalderby zwischen dem SC Rabenstein und der Union Hofstetten-Grünau konnte in Rabenstein stattfinden.
Zahlreiche Zuseher sorgten für Derbystimmung am Sportplatz und sie kamen auch voll auf ihrer Kosten.
Bereits nach 6 Minuten der erste Treffer. Nach einem Eckball stand der Stürmer der UHG völlig frei im Strafraum und hatte wenig mühe den Ball im Tor unterzubringen. 2 Minuten später durften wieder die Gäste jubeln. Ein hoher Ball von der linken Seite findet einen Abnehmer und wird mit einem tollen Heber genau neben die Stange gesetzt. Somat stand es nach 8 Minuten 0:2 für die Gäste aus Hofstetten. Doch die Raben steckten nicht auf und so spielte man wie schon in den letzten Spielen konzentriert und geduldig nach vorne. Der Anschlusstreffer gelang nach 18 Minuten durch Dietmar Wieser, der mit einem super Außenristschuss dem Torhüter keine Chance lies. 2:1 Rabenstein setzte nach und spielte Angriff um Angriff und wurde dafür auch belohnt. Markus Grünbichler versuchte es aus der Distanz, der Ball prallte von der Latte auf die Linie und im nachsetzen konnte Patrik Bachtrögler abstauben und somit Ausgleichen. Mit diesem 2:2 ging es auch in die Pause.
Nach Wiederanpfiff änderte sich nichts am Spiel. Rabenstein war die bessere Mannschaft und versuchte nun das Spiel komplett zu drehen und so sollte es auch kommen. In Minute 51 nahm sich Süle Cevik den Ball im Strafraum perfekt an, und nutzt die Chance zum 3:2. Hofstetten setzte weiterhin auf hohe Bälle, konnte jedoch nicht mehr gefährlich werden. Der SCR hatte noch 3 Chancen aber Tor sollte auch hier keines mehr gelingen.
So endet das Derby mit einem 3:2 für das Heimteam aus Rabenstein. Wichtige Punkte für die Raben und nun konnte man eine gute Leistung auch mit dem passenden Ergebnis feiern.
Weitere Fotos vom Derby von Franz Reisenhofer
Matchbericht und Videos auf fanreport.at
Im Zuge des Sportlerfestes konnte sich die U7 über 2 Siege beim Heimturnier freuen. Die U9 musste sich im Derby gegen Frankenfels geschlagen geben und die U16 remisierte. Die restlichen Nachwuchsspiele der letzten Woche mussten verschoben werden.
U7: Turnier: SC Rabenstein, ASK Wilhelmsburg A, ASK Wilhelmsburg B, USC Rohrbach - Motiviert von zahlreichen Zusehern die aufgrund des zeitgleich stattfindenden Sportlerfestes das Turnier verfolgten konnte die U7 die bisher beste Turnierleistung bringen und 2 Spiele gewinnen (2:0 gegen Wilhelmsburg A und 1:0 gegen Rohrbach). Lediglich Wilhelmsburg B musste man sich geschlagen geben. Torschützen: Erik Gruber 2x, Andre Enne.
U9: FCU Frankenfels 6:5 (2:3) SC Rabenstein - Die U9 musste ersatzgeschwächt auflaufen und lag dementsprechend bereits nach kurzer Zeit mit 0:3 zurück. Danach steigerte sich Team und kämpfte sich zurück. Mehr als eine 5:6 Niederlage war jedoch nicht mehr möglich. Tore: Andreas Kaiser 4x, Helena Haag 2x
U16: SG Lilienfeld 4:4 (3:3) NSG Frankenfels - Die U16 ging gegen den Tabellenführer zwar dreimal in Führung (2:0, 3:1 und 4:3), musste aber dennoch in der Nachspielzeit das 4:4 hinnehmen. Tore: Michael Deuretzbacher, Adrian Fuxsteiner, Nico Pfeffer, Mario Wutzl
Vorschau auf die nächsten Spiele:
U7: Fr, 20.05.2016 - Turnier: Rohrbach, Rabenstein, Ratzersdorf
U9: Sa, 21.05.2016 - SC Rabenstein – ASK Loosdorf
U11: Sa, 14.05.2016 - SG Rabenstein – SC Lilienfeld (in Tradigist)
U12: Mo, 09.05..2016 - SG Rabenstein – USC Mank
U15: Mo, 09.05.2016 - NSG Hofstetten – SPG Karlstetten
U16: Fr, 13.05.2016 - NSG Frankenfels – SPG Rohrbach
![]() |
![]() |
Matchballspende und Patronanz |
|
Ehrenschutz |
![]() |
Der SC Rabenstein empfing nach der Derbyabsage zuhause das Team aus Mauer.
Wie schon in den Vorwochen zeigte sich die U23 spielfreudig und defensiv stark. Es dauerte jedoch bis zur 65. Minute ehe der SCR mit 1:0 in Führung gehen konnte. Torschütze: Grünbichler Christoph. Diesen knappen Vorsprung konnte das Heimteam bis zum Schluss halten und somit die nächsten 3 Punkte einfahren. Damit belegt die U23 in der Rückrundentabelle momentan den 3. Platz.
Ebenso spielstark wie die U23 zeigte sich auch die Kampfmannschaft. Die Heimelf diktierte das Spiel ab der 1. Minute und erspielte sich auch einige gute Möglichkeiten. Immer wieder sorgte man über die Außenspieler für Gefahr, jedoch gelingt momentan kein Tor. Besser machten es die Gäste, die kurz vor der Pause nach einem Fehler des SCR sich die Chancen nicht nehmen liesen und so mit einem 1:0 in die Pause gingen.
In der zweiten Hälfte stand Mauer sehr tief und wie in der ersten Hälfte dominierte der SCR das Spielgeschehen. Gute Kombinationen liefen Richtung dem Tor der Gästemannschaft, jedoch war meist am 16ner Endstation. So kam es das in der 90igsten Minute die Gäste nach einem Konter noch auf 2:0 erhöhten und dem SC Rabenstein zuhause 3 Punkte abnahmen.
UPDATE: Das für heute geplante Derby + Derbyparty musste aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden.
Das morgige Sportlerfest findet wie geplant statt.
![]() |
![]() |
Die U16 der NSG Frankenfels bezwingt in einem spannenden Derby die NSG Obergrafendorf mit 6:4. Auch die U11 kehrt nach 2 Niederlagen auf die Siegerstraße zurück.
U7: Turnier: ASK Wilhelmsburg A, ASK Wilhelmsburg B, SC Rabenstein, USC Rohrbach - Die U7 spielte ein Turnier gegen Wilhelmsburg 1, Wilhelmsburg 2 und Rohrbach. Die Mannschaft konnte, auch wenn die Spiele knapp verloren wurden (0:2, 1:2, 0:3), gut mithalten und freut sich auf das Heimturnier beim Sportlerfest kommenden Donnerstag. Tor: Eric Gruber.
U9: SC Rabenstein 4:7 (2:3) ASV Spratzern - Zu Beginn konnte unsere U9 das Spiel noch offen halten. In der zweiten Halbzeit zeigte sich Spratzern jedoch von ihrer besten Seite und konnte sich schlussendlich mit 7:4 durchsetzen: Tore: Andreas Kaiser 3x, Leonhard Halbwachs.
U11: SG Rabenstein 4:0 (0:0) SG Herzogenburg - Zunächst war die Partie ausgeglichen. Nach und nach gewann der SCR aber die Oberhand. Beide Teams vergaben jedoch gute Möglichkeiten und so wurden mit einem 0:0 die Seiten gewechselt. In Halbzeit 2 war die U11 des SCR dann das bessere Team und setzte sich mit 4:0 durch. Tore: Fabio Karner 2x, Nico Reisenhofer, Eigentor.
U12: SG Karlstetten 3:0 (0:0) SG Rabenstein - Die U12 trat ersatzgeschwächt an, konnte das Spiel aber zunächst noch offen halten. Ein Doppelschlag der Karlstettner Mitte der zweiten Halbzeit bracht jedoch die Entscheidung. Kurz vor Schluss fiel noch das 3:0.
U15: SG Pyhra 5:1 (3:0) NSG Hofstetten - Die U15 geriet bereits in Minute 1 in Rückstand. Bis zu Pause konnte Pyhra den Vorsprung auf 3:0 ausbauen. Kurz nach Wiederanpfiff gelang zwar der Anschlusstreffer. Mehr war aber nicht mehr möglich und Pyhra siegte mit 5:1. Tor: Skembim Seljmani
U16: NSG Obergrafendorf 4:6 (2:2) NSG Frankenfels - Im Derby der U16 gingen zunächst die Gastgeber 2x in Führung ehe mit dem Halbzeitstand von 2:2 die Seiten gewechselt wurden. Das Spiel blieb bis zum 4:4 offen. Doch in den letzten 10 Minuten gelang den Gästen ein Doppelpack wodurch das Match gewonnen werden konnte. Tore: Michael Deuretzbacher 4x, Adrian Fuxsteiner 2x
Vorschau auf die nächsten Spiele:
U7: Do, 05.05.2016 - Turnier: Rabenstein, Wilhelmsburg 1, Wilhelmsburg 2, Rohrbach
U9: Sa, 07.05.2016 - FCU Frankenfels – SC Rabenstein
U11: Sa, 07.05.2016 - SG Rabenstein – SC Lilienfeld
U12: Mi, 04.05..2016 - SG Rabenstein – USC Mank
U15: Mi, 04.05.2016 - NSG Hofstetten – SPG Karlstetten
U16: Mi, 04.05.2016 - NSG Frankenfels – SPG Lilienfeld
![]() |
![]() |
Am Wochenende war der SC Rabenstein zu Gast im Traisental beim SC Fischer Hainfeld. Dabei sollte sich dieses Wochenende für die zahlreichen Fans und beiden Mannschaften des SCR lohnen.
Es konnte die vollen 6 Punkte mitgenommen werden. Die Kampfmannschaft fährt die ersten 3 Punkte im Frühjahr ein und die U23 setzt ihren Lauf im Frühjahr fort.
Die U23 übernahm von Beginn an das Kommando, zwingende Chancen konnten aber nicht erspielt werden. So dauerte es bis zur 28. Minute. Ein schöner Wechselpass auf Volkan Cevik der mit einem satten Schuss ins lange Eck dem Tormann keine Abwehrmöglichkeit gab. Bereits 1 Minute später das 2:0 für den SCR. Schöner Stangelpass von Cevik Volkan und in der Mitte stand Todt Stefan richtig und versenkte den Ball gekonnt im Eck. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer nach einem Freistoß. Doch am Spiel sollte sich nichts ändern und in der 77. Minute machte der SCR den Deckel drauf. Mit dem 3:1 durch Todt Matthias war das Spiel entschieden.
Die Kampfmannschaft startete furios und konnte in den ersten 15 Minuten gleich 4 hochkarätige Chancen erspielen. Tor sollte aber keines gelingen und so waren es die Gastgeber die mit der ersten Chance auf 1:0 stellten. Einen schönen Angriff versenkte Martin Repa über den herauseilenden Thomas Wimmer. Am Spielgeschehen sollte sich jedoch nichts ändern, und so waren es die Raben die dem Spiel den Stempel aufdrückten. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite, spielte Springer den Ball perfekt in die Mitte, wo sich Grünbichler Manuel den Ball sensationell mitnahm und trocken zum 1:1 abschloss. In der ersten Hälfte hatte der SCR noch weitere Chancen, Tor wollte keines mehr gelingen. Nach der Pause neutralisierten sich die Teams und Chancen waren Mangelware. Aber wieder waren es die Gastgeber, die die erste Chance haben sollten. Der durchbrechende Stürmer von Hainfeld wurde kurz vor dem 16er von Bundalo gestoßen und so zückte der gute Schiri Steindl die rote Karte. Der Freistoß brachte nichts ein und der SC Rabenstein steckte nicht auf, und wollte auch in Unterzahl endlich die ersten 3 Punkte im Frühjahr erkämpfen. Dann war es soweit, Lick zu Pfeifer, dieser zu Wieser. Wieser spielt Grünbichler perfekt frei und dieser setze sich im 16 gegen seinen Gegenspieler durch und erzielte das umjubelte Tor. Danach konnte Lanschützer noch zweimal für Gefahr sorgen. Auch Hainfeld hatte noch 2 gute Chancen aber konnten den Ausgleich nicht erzielen und so blieb es beim sicherlich verdienten 2:1 für Rabenstein.
Weitere Fotos vom Match gegen Hainfeld von Franz Reisenhofer
![]() |
![]() |
Am Freitag, den 29.4.2016 fand im GuK Rabenstein die Generalversammlung des SC Rabenstein statt, bei der zahlreiche Mitglieder anwesend waren.
Dabei wurde, wie schon 2012, Grünbichler Hubert wieder einstimmig als Obmann des SCR bestätigt. Weiters bestätigt wurden der Präsidente, die Vizepräsidenten, Obmänner Stv. und Sportlichler Leiter, Schriftführer, Jugendleiter, Kassaprüfer und Spielervertreter.
Zusätzlich im Team dürfen wir Siedel Thomas als Obmann Stv. begrüßen.
Änderung gab es bei der Position des Kassiers und des Kassier Stv. Harald Müller und Hermine Schartner zogen sich aus der Position des Kassiers zurück. Wir bedanken uns bei Hermine Schartner recht herzlich für ihre jahrelange tolle Arbeit beim SC Rabenstein. Harald Müller wird in Zukunft als Gebäudetechniker dem Verein seine Dienste und Ideen zu Verfügung stellen.
Mit Rudolf Lick wurde ein Nachfolger für Harald Müller gefunden, und dieser auch mit seinem neuen Kassierteam einstimmig gewählt. Zukünftig wird der Kassier unterstützt von seinen Stellvertretern Sabine Lick, Leopold Dollfuß und Karl Steinwendtner.
Weitere Fotos von der Generalversammlung von Franz Reisenhofer
Beim Turnier in Ratzersdorf konnte die U7 die Gastgeber bezwingen. Die U9 präsentierte sich weiterhin in Topform während die U11 mit Verletzungssorgen zu kämpfen hatte.
U7: Turnier: 1. ASK Wilhelmsburg A, 2. ASK Wilhelmsburg B, 3. SC Rabenstein, 4. SV Ratzersdorf - Zunächst mussten sich die Kids noch Wilhelmsburg A geschlagen geben, eher man sich gegen Ratzersdorf mit 3:0 durchsetzen konnte. In einem ausgeglichenen Spiel gegen Wilhelmsburg B hatte man etwas unglücklich ebenfalls das Nachsehen. Tore: Simon Kern 2x, Eric Gruber
U9: WSV Traisen 1:11 (1:6) SC Rabenstein - Der SCR waren von Beginn an dominierend und überlegen. Der Gegner hatte kaum etwas entgegenzusetzen und so feierte die U9 das nächste Schützenfest. Tore: Andreas Kaiser 4x, Paolo Stückler 4x, Helena Haag 3x
U11: FC Obergrafendorf 6:2 (5:1) SG Rabenstein - Bereits vor dem Spiel verletzte sich Johanna Haag beim Aufwärmen (auf diesem Wege gute Besserung!) und konnte nicht spielen. Dennoch erwischte man eine gute Anfangsphase, lag jedoch nach 2 Angriffen des Gegners bereits mit 2:0 zurück. Dieser baute den Vorsprung bis zur Pause auf 5:2 aus. In der zweiten Hälfte hielt das Team aber gut dagegen und verlor schlussendlich mit 6:2. Tore: Thomas Kaiser 2x
U12: SG Rabenstein 1:3 (0:2) SC Kilb - Die U12 hatten den aktuellen Tabellenführer zu Gast. Dieser erwies sich auch als zu stark. Dank einer guten Defensivleistung und einer tollen Torwartleistung konnte jedoch der Rückstand in Grenzen gehalten werden und auch einige Konterangriffe gesetzt werden. Tor: Vichet Kaeohiang
U15: NSG Hofstetten 4:0 (3:0) SG Loosdorf - Die U15 machte bereits in der ersten Halbzeit alles klar. Mit dem 4:0 kurz nach Wiederanpfiff war die Partie endgültig entschieden. Tore: Clemens Pfeiffer 2x, Manuel Wöhrer 2x
Vorschau auf die nächsten Spiele:
U7: Sa, 30.04.2016 - Turnier: Wilhelmsburg 1, Wilhelmsburg 2, Rabenstein, Rohrbach
U9: Sa, 30.04.2016 - SC Rabenstein – ASV Spratzern
U11: Sa, 30.04.2016 - SG Rabenstein – NSG Herzogenburg
U12: Fr, 29.04.2016 - SG Karlstetten – SG Rabenstein
U15: Sa, 30.04.2016 - SG Pyhra – NSG Hofstetten
U16: Sa, 30.04.2016 - SG Frankenfels – SG Obergrafendorf