Als letzte Mannschaften beendeten die U11, U12 und U15 am vergangenen Wochenende ihr Meisterschaften. Für die U7, U9 und U11 gab es zum Abschluss ein Match gegen die Eltern.
U11: NSG Herzogenburg 1:1 (1:1) SG Rabenstein - In einem ausgeglichenen Spiel gingen die Gastgeber zunächst in Führung, ehe der SCR ausgleichen konnte. Auch in Halbzeit änderte sich das Spielgeschehn kaum und so blieb es bei einem gerechten Unentschieden. Tor: Fabio Karner
U12: SG Rabenstein 0:1 (0:1) NSG Karlstetten - Für die U12 gab es zum Saisonabschluss eine Niederlage. Das Spiel verlief zwar ausgeglichen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor und so verlor man mit 0:1
U15: NSG Hofstetten 4:2 (3:1) ASV Spratzern – Nach einer halben Stunde stand es bereits 3:0 für die NSG. Die Gäste aus Spratzern kamen zwar noch einmal auf 3:2 heran, dennoch blieben die Heimischen siegreich. Tore: Elias Burger 2x, Clemens Mayerhofer, Manuel Wöhrer
Saisonabschluss – Die U7 spielte gegen ihre Mütter. In dem Spiel standen vor allem Spaß und Freude im Vordergrund und schlussendlich setzten sich die Kids mit 5:3 durch.
Die U9 traf ebenfalls auf eine Abordnung der Mütter. Trotz tollem Einsatz hatten diese aber ihren Schützlingen nichts entgegenzusetzen. Die U9 siegte mit 15:1.
Auf Platz 2 duellierten sich in der Zwischenzeit die U11 mit ihren Vätern. Hier gab es für beide Teams nur eine Devise: Verlieren verboten! Nach rund 60 Minuten Spielzeit stand es Unentschieden und so musste eine Elfmeterschießen her. In diesem blieben die Jungs und Mädels der U11 siegreich.
Zusammengefasst war es ein toller Abschluss bei dem sichtlich jeder Spaß hatte.
Das SCR-Nachwuchsteam bedankt sich auf diesem Wege auch sehr herzlich bei Willi Herzeszyn der die Verpflegung der SCR-Nachwuchstalente zur Verfügung stellte.
Wir freuen uns schon auf eine tolle Herbstsaison. Hierfür sucht der SCR noch einen U7/U8-Bertreuer bzw. Assistenten. Bei Interesse bitte bei Johann Kräftner (0676/9359200) oder Christoph Kraushofer (0664/2146282) melden.
![]() |
Patronanz, Matchballspende und Ehrenschutz |
![]() |
Bauernbund Rabenstein (Patronanz und Matchball) und Braunsteiner Karl (Ehrenschutz) |
Am Samstag fand das letzte Meisterschaftsspiel dieser Saison in Rabenstein statt. Zu Gast war die Mannschaft aus Grein.
Sowohl die U23 als auch die Kampfmannschaft hatten sich viel vorgenommen, und wollten im letzten Spiel der Saison nochmals einen Sieg auf eigener Anlage einfahren.
Die U23 startete gut in das Spiel, Torchancen blieben jedoch Mangelware. Die Gäste zeigten sich effizient und gingen mit einem 1:0 in die Pause. Nach der Pause änderte sich das Spiel wenig, und wieder waren es die Gäste die das Tor erzielten. Mit 2:0 nach 90. Minuten gingen die Raben als Verlierer vom Platz.
Sehr ähnlich präsentierte sich die Kampfmannschaft. Viel hatte man sich vorgenommen, umsetzen konnte man kaum etwas davon. So wurde dem Zuseher Fußball Schonkost geboten. Nach einem Stangelpass wurde der Spieler aus Grein an der zweiten Stange vergessen, dieser hatte danach wenig Mühe den Ball im Tor zu versenken. Ebenso beim 2:0 für Grein, nach einem weiten Freistoß wurde der Ball von der zweiten Stange vor das Tor gespielt und von dort der Ball in die Maschen befördert.
Das Team aus Grein hatte noch einige gute Möglichkeiten doch der Torhüter der Raben konnte schlimmeres verhinden. Ein wunderschöner Freistoß zum 3:0 stellte den Endstand her.
Somit gab es auch für die Kampfmannschaft keine Punkte.
Fotos vom Spiel gegen Grein von Franz Reisenhofer
![]() |
|
![]() |
|
Der SC Rabenstein kann seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentieren.
Mit Franz Temper konnte man sich die Dienste des langjährigen Kapitäns aus Karlsetten sichern.
Nachzulesen auch auf fanreport.at
Bereits einen zweiten Transfer kann der SC Rabenstein präsentieren.
Mit Marian Kocis wechselt ein bekanntes Gesicht nach Rabenstein.Nach seinen letzten Stationen bei Rapid Wien, SKN Juniors und in der Wiener Stadtliga, wechselt er ins Team von Wieser und Kapidzic.
Während die U7, U9 und U16 damit ihre Meisterschaft abgeschlossen haben, gibt es für die restlichen Teams noch eine Runde zu spielen.
U7: Turnier: USC Rohrbach 1 und 2, SC Rabenstein, SV Ratzersdorf - Im letzten U7-Turnier des Frühjahres musste sich unsere Mannschaft dem Team von Rohrbach 1 mit 1:4 geschlagen geben. Dafür gab es gegen Rohrbach 2 (1:0) und Ratzersdorf (2:1) zum Abschluss noch 2 Siege – Tore: Simon Kern 2x, Matthias Kaiser, Michael Kocis
U9: SC Harland 4:1 (0:1) SC Rabenstein - Die U9 startet ging in Halbzeit 1 in Führung und konnte den Vorsprung auch bis zur Pause halten. In der zweiten Halbzeit spielten dann jedoch nur mehr die Gastgeber. Diese drehten die Partie und siegten mit 4:1. Tor: Paolo Stückler
U11: SG Rabenstein 2:2 (1:2) FC Obergrafendorf - Die U11 hatte den Tabellenführer zu Gast. In der Anfangsphase konnte sich unsere SG einige Torchancen erspielen, kassierte jedoch aus einem Freistoß das 0:1. Dem zwischenzeitlichen Ausgleich folgte kurz vor der Pause die erneute Führung für den FCO. In der zweiten Halbzeit gelang der U11 dann der verdiente Ausgleich. Tore: Fabio Karner, Nico Reisenhofer
U12: SCU Kilb 5:1 (3:0) SG Rabenstein - Auch die U12 musste gegen den aktuellen Tabellenführer spielen. Diese hatten bisher alle Spiele gewonnen und setzte auch in diesem Match die Siegesserie fort. Tor: Fabian Stix
U15: NSG Hofstetten 3:2 (2:1) NSG Hainfeld - In einem ausgeglichenen Spiel führte die U15 zunächst 2:0. Dem zwischenzeitlichen Ausgleich folgte knapp vor Ende aber noch der 3:2 Siegestreffer: Tore: Besar Jaija, Michael Matzi, Skembim Seljmani
Vorschau auf die nächsten Spiele:
U7: Saison beendet
U9: Saison beendet
U11: 10.06.2016 NSG Herzogenburg – SG Rabenstein
U12: 10.06.2016 SG Rabenstein – SG Karlstetten (in Kirchberg)
U15: 12.06.2016 NSG Hofstetten – ASV Spratzern
U16: Saison beendet
![]() |
![]() |
Matchballspende und Patronanz |
![]() |
![]() |
Am Samstag empfing der SC Rabenstein auf eigener Anlage den Meister der U23 und Kampfmannschaft Ybbs.
Die U23 traf auf eine starke U23 Mannschaft und so lag man bereits nach 28 Minuten mit 0:3 zurück. In der zweiten Hälfte änderte sich das Bild nur wenig, zwischenzeitlich konnte Winter Sascha zum 1:5 durch einen tollen Schuss verkürzen, doch den Schlusspunkte setzen die Gäste mit dem 1:6.
Besser erging es der Kampfmannschaft. Zwar verlief der Start für die Heimmanschaft nicht optimal und Ybbs vollendete einen schönen Angriff. Spielstand nach 20 Minuten 0:1. Doch die Raben spielten gefällig mit, und eine tolle Aktion über rechts von Stiowicek Christoph, der Ball kommt auf die linke Seite, wo Grünbichler Manuel überlegt für Bachtrögler ablegte und dieser aus kurzer Distanz zum 1:1 traf. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, gab es Elfmeter für das Heimteam. Grünbichler Manuel übernahm die Verantwortung und verwandelte den Elfmeter zum 2:1. Die Gäste wirkten etwas geschockt und die Raben spielten nun toll auf. Bachtrögler hatte die riesen Chance zum 3:1 und damit wohl für die Vorentscheidung zu sorgen, scheiterte jedoch am Tormann. Im Gegenzug hatte Ybbs die Chance auf das 2:2, jedoch konnten die Gäste den Elfmeter nicht verwerten und Wimmer parierte. Kurios wurde es in der 80. Minute, ein Rückpass wurde von Heimtormann aufgenommen und der Schiri entschied auf indirekten Freißtoss knapp vor dem Tor. Die Ybbser zögerten nicht lange, rissen dem Tormann den Ball aus der Hand und schossen zum 2:2 ein. Danach geriet der SC Rabenstein auch noch in Rückstand. Ein Traumtor aus gut 40m, und der Ball senkte sich hinter Wimmer ins Tor. Die Ybbser feierten das Tor und gingen zu früh in den Bach baden, denn in der 93. Minute wurde den Raben ein Elfmeter zugesprochen und Grünbichler Manuel krönnte seine starke Leistung und versenkte den zweiten Elfmeter zum 3:3. Bei diesem Ergebnis blieb es auch und mit diesem Remis können beide Teams gut leben.
Siege gab es lediglich für die NSG der U15 und im Nachtragsspiel der U11. Die anderen Spiele gingen diese Woche verloren. Am Sonntag wurde die Woche noch mit einem weiteren Tormanntraining für unsere Nachwuchstorleute abgeschlossen.
U7: Turnier: SC Rabenstein, ASK Wilhelmsburg, USC Rohrbach - Am Samstag spielte die U7 ein Heimturnier in Rabenstein. Während man gegen Wilhelmsburg chancenlos war, verlor man gegen Rohrbach nur knapp mit 0:1.
U11: SG Rabenstein 4:2 (1:1) SC Lilienfeld- Gegen das Tabellenschlusslicht kam die U11 nicht gut in die Partie und kassierte auch das 0:1. Vor der Pause fiel noch der Ausgleich und in der zweiten Halbzeit konnte man sich schlussendlich mit 4:2 durchsetzen. Tore: Thomas Kaiser 2x, Fabio Karner 2x
U11: SG Rabenstein 0:4 (0:3) SG St. Veit - Die U11 erwischte einen guten Start. Musste allerdings innerhalb einer Minute 2 Gegentore hinnehmen. Dadurch war die Partie entschieden und St. Veit bauten den Vorsprung bis zum Spielende auf 4:0 aus.
U12: WSV Traisen 2:0 (1:0) SG Rabenstein - Bereits nach 5 Minuten ging Traisen in Führung. Danach entwickelte sich ein offenes Spiel und der SG gelang beinahe der Ausgleich. In der Nachspielzeit fiel dann das 0:2.
U15: ASV Statzendorf 0:3 (0:1) NSG Hofstetten - Nach gut 15 Minuten ging die NSG in Führung. In Halbzeit zwei konnte man den Vorsprung auf 3:0 ausbauen und siegte verdient. Tore: Elias Burger, Michael Matzi, Kilian Paukowitsch
U16: SPG Hafnerbach 4:3 (0:2) NSG Frankenfels - Im Spitzenspiel der U16-Mannschaften lag die NSG Frankenfels bereits mit 3:0 in Führung. Binnen drei Minuten gelangen dem Gastgeber jedoch 2 Treffer und in den letzten 10 Minuten traf Hafnerbach abermals 2x und konnte die Partie drehen. Tore: Michael Deuretzbacher, Nico Pfeffer, Mario Wutzl
U16: NSG Frankenfels -:- (-:-) SG Statzendorf - Statzendorf konnte zu dem Spiel nicht antreten. Das Match wird nicht nachgetragen wodurch die Saison für die 16 abgeschlossen
Vorschau auf die nächsten Spiele:
U7: 03.06.2016 - Turnier: USC Rohrbach, SC Rabenstein, SV Ratzersdorf
U9: 31.05.2016 – SC Harland – SC Rabenstein
U11: 01.06.2016 – SG Rabenstein – FC Obergrafendorf (in Tradigist)
U12: 03.06.2016 – SCU Kilb – SG Rabenstein
U15: 04.06.2016 – NSG Hofstetten – NSG Hainfeld (in Rabenstein)
U16: Saison abgeschlossen
Am Samstag war der SC Rabenstein zu Gast in Oberndorf.
Dabei konnte weder die Kampfmannschaft noch die U23 überzeugen und so wurde der SCR mit 0 Punkten heimgeschickt.
Ergebnis U23: 1:4 (Torschütze: Matthias Todt)
Ergebnis KM: 0:4
Weitere Fotos vom Match gegen Oberndorf von Franz Reisenhofer
Diese Woche blieb lediglich die U16 siegreich. Alle anderen Teams zeigten zwar anspruchsvolle Leistungen, hatten aber meist gegen zum Teil starke Teams das Nachsehen.
U9: SC Rabenstein 4:8 (1:3) ASK Loosdorf - Die U9 hatte es mit der wohl derzeit besten U9-Mannschaft in der JHG zu tun. Nach dem kurzzeitigen Führungstreffer legten die Loosdorfer los, drehten das Match und bauten den Vorsprung auf 6:1 aus. In der Schlussphase konnte der SCR jedoch nochmal zulegen und verlor schlussendlich 4:8. Tore: Andreas Kaiser 3x, Niklas Ihrybauer
U11: SG Rabenstein 2:4 (0:2) SCU Mank - In der ersten Halbzeit konnte die U11 nicht an die Leistungen der letzten Spielen anschließen und so lag man, nach 2 unglücklichen Gegentoren, 0:2 zurück. In Halbzeit 2 war eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen und man kam bis auf 2:3 heran. Mit der letzten Aktion des Spieles fiel dann noch das 2:4. Tore: Nico Reisenhofer 2x
U12: SG Rabenstein 2:4 (1:0) SG Harland - Die U12 ging in Halbzeit 1 in Führung. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt. Obwohl man wieder gut mithalten konnte, drehte Harland das Ergebnis und stellte auf 1:3. Der SG gelang zwar der zwischenzeitliche Anschlusstreffer, kurz vor Ende fiel jedoch noch das 2:4. Tore: Vichet Kaeohiang, Colin Springer
U15: SC St. Pölten 1:1 (0:1) NSG Hofstetten – Mit dem SC St. Pölten wartet der Absteiger aus der Landesliga auf die NSG. Dennoch konnte die Mannschaft in Führung gehen und den Vorsprung auch bis zur 55. Minute halten. Dann fiel jedoch der Ausgleich. Bei diesem Ergebnis sollte es dann aber auch bleiben. Tor: Skembim Seljmani
U16: SV Böhemkirchen 5:6 (3:3) NSG Frankenfels – Erneut viele Tore gab es beim U16-Match. Das Spiel verlief über weite Strecken ausgeglichen eher die NSG zum Schluss das bessere Ende für sich hatte und mit 6:5 gewann. Damit liegt die U16 nach 4 Spielen mit einem Torverhältnis von 25:17 an der Tabellenspitze. Tore: Adrian Fuxsteiner 3x, Michael Deuretzbacher, Nico Pfeffer, Dominik Rottensteiner
Vorschau auf die nächsten Spiele:
U7: Sa, 28.05.2016, Turnier: Rabenstein, Rohrbach, Wilhelmsburg 1 + 2
U9: Sa, 28.05.2016, SC Harland – SC Rabenstein
U11: Do, 26.05.2016, SG-Rabenstein – SC Lilienfeld (in Tradigist)
U12: So, 29.05.2016, WSV Traisen – SG Rabenstein
U15 So, 29.05.2016, SV Statzendorf – NSG Hofstetten
U16: Do, 26.05.2016, NSG Frankenfels – NSG Hafnerbach
![]() |
Patronanz, Matchballspende und Ehrenschutz |
![]() |
ÖKB Rabenstein, Familie Oberleitner, Matthias Lick |
Ein 6 Punkte Wochenende für den SC Rabenstein. Beide Mannschaften, sowohl die U23 als auch die Kampfmannschaft konnte sich gegen die Gäste aus Ratzersdorf durchsetzen.
Für die U23 begann das Spiel nicht nach Wunsch. Durch die vielen Ausfälle in der Kampfmannschaft, zeigte sich auch die U23 ersatzgeschwächt und so musste auch unser Trainer Vahid Kapidzic von Beginn an ran. Bereits nach 7 Minuten stand es 1:0 für die Gäste aus Ratzersdorf. Doch die U23 spielte unter der Führung ihres Trainers solide und gefällig in die Spitzen jedoch dauerte es bis zur 64. Minute eher der Ausglich fiel.Torschütze: Todt Stefan. Dann aber gleich der Doppelschlag, in Minute 66 legte Todt Stefan mustergültig den Ball im 16ner zurück und Winter Sascha hatte nur wenig mühe einzuschieben. Danach kontrollierte das Team das Match und in der 81. Minute fiel die Entscheidung. Ein schöner Pass in die Spitze und Grünbichler Daniel blieb im 1:1 cool und schloss zum 3:1 ab.
Die Kampfmannschaft musste auf die gesperrten Hausmann und Cevik verzichten. Zusätzlich konnten Grünbichler Markus und Pfeifer Peter aufgrund Verletzungen nicht auflaufen. Somit kam es zum Startdebut von Grünbichler Christoph der seine Sache sehr gut machte. Die ersten Chancen im Spiel gehörten der Heimmannschaft. Nach schöner Flanke scheiterte Patrik Bachtrögler völlig frei per Kopf am Torhüter. Später vergab Christoph Stiowicek aus aussichtsreicher Position und so blieb es beim 0:0. Danach kamen keine spielerischen Akzente, weder vom Heimteam noch von den Gästen. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. Nach 34. Minuten der nächste Schock für den SCR. Patrick Springer konnte nicht mehr weitermachen, und musste verletzt ausgewechselt werden. Nach der Pause änderte sich nichts am Spiel und so gab es kaum Chancen. Als die Zuseher bereits mit einem 0:0 rechneten, konnte der SCR zuschlagen. Der Ball landete im Sturm bei Patrik Bachtrögler, der mit einer Drehung den Verteidiger stehen lies und eiskalt zum 1:0 einschoss. Fazit: Ein Remis wäre gerecht gewesen, nur hatte man dieses mal das Glück auf seiner Seite.
Weitere Fotos vom Match gegen Ratzersdorf von Harald Müller