![]() |
![]() |
WIR BEDANKEN UNS RECHT HERZLICH FÜR DIE ÜBERNAHME VON PATRONANZ, MATCHBALL UND EHRENSCHUTZ |
![]() |
![]() |
Weitere tolle Fotos vom Spiel gegen Wieselburg von Franz Reisenhofer
![]() |
![]() |
WIR BEDANKEN UNS RECHT HERZLICH FÜR DIE ÜBERNAHME VON PATRONANZ, MATCHBALL UND EHRENSCHUTZ |
![]() |
![]() |
Weitere tolle Fotos vom Spiel gegen Wieselburg von Franz Reisenhofer
Am Wochenende war im Zuge der Trainingsplatzeröffnung so einiges los am Sportplatz. Zahlreich geladene Gäste folgten am Freitag der Einladung zur offiziellen Eröffnung.
Unter den Ehrengästen konnten wir unseren Bürgermeister Kurt Wittmann sowie Vize-Präsident NÖFV Mag. Dirnegger und Grundeigentümer sowie Verpachter Günter Karner begrüßen.
Im Anschluss folgte das letzte Vorbereitungsspiel unserer Kampfmannschaft gegen den 1. Landesligisten Zwettl (0:3) sowie das Flutlichstpiel am Trainingsplatz unserer Reserve gegen Lunz am See. (2:6)
Weiter ging es am Samstag mit dem Jugendtag, bei welchem insgesamt 30 Jugendmannschaften (von U7 bis U13) im Einsatz waren.
Unsere Nachwuchskicker trotzten dem schlechten Wetter und lieferten sich beim Jugendtag, der von früh morgens bis 16.00 Uhr am neuen Trainingsplatz und am Hauptfeld abgehalten wurde, spannende Spiele und umkämpfte Turniere.
Zum Abschluss spielte unsere Reserve gegen den starken Gegner USZ Mauer, bevor das breitgefüllte Wochenende seinen gemütlichen Abschluss beim Barbetrieb fand.
Warum waren wir so bestrebt nach einem größeren Trainingsplatz?
Natürlich erfreut sich auch unsere Kampfmannschaft und U23 an einem größeren Trainingsplatz mit Flutlicht. Jedoch war der Hauptgrund dieses Vorhabens unser Nachwuchs, denn in Rabenstein wird der Fußball von Jung auf gelebt.
Insgesamt haben wir aktuell über 70 Nachwuchsspieler in sämtlichen Jahrgängen beim SC Rabenstein. Weiters sind wir seit Sommer auch noch LAZ-Standort für den Vorstufenkader und somit wird unser Trainingsplatz fast rund um die Uhr genutzt.
Zusätzlich zur Trainingsfläche bieten wir allen Kindern auch eine "grüne Fläche" zum Spielen. Egal ob Fußball, Federball oder einfachem Laufen und Bewegen. Nicht alle sind mit einem großen Garten gesegnet und wir möchten das Angebot einer Bewegungsfreiheit für alle Kinder ermöglichen.
Deshalb ist die "grüne Fläche" neben dem neuen Trainingsplatz immer geöffnet und für jeden zugänglich.
Wir möchten uns nochmals herzlichst bei allen helfenden Hände - angefangen von den zahlreichen freiwilligen Helfern bis hin zu unseren beauftragten Firmen - sowie bei allen Spendern der noch laufenden Rasenziegel-Aktion und vor allem beim Grundeigentümer und Verpachter Günter Karner
sowie der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach für die finanzielle Unterstützung bedanken.
Ohne diese großartige Zusammenarbeit aller Beteiligten hätte unser Großprojekt Trainingsplatz nicht funktioniert und umso mehr freut es uns, diesen vor allem für den Nachwuchs bereitgestellten Trainingsplatz nun endlich eröffnet zu haben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Fotos von der offiziellen Eröffnung und dem Spiel gegen Zwettl von Franz Reisenhofer
Am Montag startete der SC Rabenstein nach einer kurzen Sommerpause bereits in die Vorbereitung zur neuen Saison. Nach dem erfolgreichen 5. Platz der letzten Saison, möchte man hier intensiv weiterarbeiten und die perfekten Platz- und Wetterverhältnisse nutzen.
Dabei durften die Funktionäre und Spieler auch die letzten Neuverpflichtungen recht herzlich in Rabenstein begrüßen.
Mit Sebastian Freinberger sicherte man sich die Dienste eines weiteren Torhüters, welcher zuletzt bei Markersdorf im Einsatz war.
Eine Verstärkung wird auch Florian Rusch für die Raben sein. In der letzten Saison trainierte er noch bei den Profis in Lustenau mit, bevor es ihn nun aufgrund seines Studiums nach Wien zog. So freuen wir uns Florian bei uns im Team begrüßen zu dürfen.
Last but not least kommt mit Patrick Gruber ein bekanntes Gesicht nach Rabenstein. Zuletzt spielte Patrick in Hofstetten und möchte sich nun in Rabenstein sportlich weiterentwickeln.
Wir freuen uns sehr, bereits zu Beginn der Vorbereitung, alle Transfers abgeschlossen zu haben und so unsere Abgänge zu kompensieren. Wichtig ist es uns auch, den momentan verletzungsbedingten Ausfällen, von Andreas Veitinger, Fabio Lapiere und Daniel Kräftner, die notwendige Zeit zur vollständigen Genesung zu geben und unsere jungen Spieler weiter an die Kampfmannschaft heranführen zu können.
Abgänge: Marc Traby, Manfred Marinkovits, Alexander Sator, Jakub Vodilka
Zugänge: Sebastian Schaufler, Marko Rajkovic, Sebastian Freinberger, Gruber Patrick, Florian Rusch, Robert Gruberbauer
![]() |
![]() |
![]() |
Sebastian Freinberger | Florian Rusch | Patrick Gruber |
Nach 2 jähriger Pause fand heuer wieder das legendäre Beachsoccerturnier statt.
Dank der Zusammenarbeit mit dem Ravenstone Beachvolleyballclub konnten wir aus der Volleyballanlage einen perfekten Beachsoccerplatz zaubern.
12 Teams duellierten sich am Sand in spannenden Spielen. Aber nicht nur der Sport sondern auch der Spaß stand bei diesem Event im Vordergrund.
Dank vielen verschiedenen Teams aus Mank, Kirchberg, Frankenfels, Rabenstein, Obergrafendorf und Türnitz war es ein Tälerübergreifendes Event.
So war es auch wichtig neben sportlicher Höchstleistung, die Trinkleistung bei der Meterwertung zu messen.
Im Finale mussten sich die 5fachen Beachsoccersieger der SC Heide nur knapp im 9m Schießen den Icelanders aus Türnitz geschlagen geben. Am 3. Platz landete das Team SWE, welches sich ebenfalls im 9m Schießen gegen das Team 1. FC Melibar knapp durchsetzte.
Großer Dank gilt dem Beachclub für die Anlage, sowie den Teams, den Sponsoren, allen Helfern, Zuschauen und allen Spielern die dieses Event heuer wieder zu einem Highlight im Kalender gemacht haben.
Nachdem unsere beiden Torhüter Marc Traby und Manfred Marinkovits uns im nächsten Jahr nicht mehr am Platz zur Verfügung stehen werden, war der SC Rabenstein gezwungen, auch hier am Transfermarkt aktiv zu werden.
Wir wünschen Marc Traby alles Gute für seine Auszeit in Bali und wer weiß, vielleicht sehen wir ihn wieder einmal im Trikot der Raben. Manfred wünschen wir eine körperlich gute Regeneration und würden uns freuen wenn er dem SC Rabenstein in einer anderen Rolle weiterhin verbunden bleibt.
![]() |
![]() |
Mit Sebastian Schaufler und Marko Rajkovic führte man gute Gespräche und so konnte man zwei top Torleute nach Rabenstein holen.
Sebastian war in den letzten zwei Jahren Stammtorhüter beim Landesligisten Langenrohr und Marko spielte bei Hellas Kagran in Wien.
Wir begrüßen die beiden Torhütern recht herzlich in Rabenstein und freuen uns schon sie bei den ersten Spielen im Einsatz zu sehen.
![]() |
![]() |
Sebastian Schaufler | Marko Rajkovic |
Bereits vor 2 Jahren hat uns Herr Ing. Rudolf Ankerl, Gründer der Firma IGEA GmbH aus Herzogenburg mit einer Garnitur-Nawuchsdressen für unsere U8 unterstützt.
Nun stellte sich der aktuelle Eigentümer Dipl. Ing. Thomas Trauttenberg sowie gewR GF Martin Erber, seines Zeichens auch U8-Nachwuchs-Betreuer beim SCR mit einer weiteren Unterstützung ein und übernahmen die Kosten für ein neues Mini-Tor.
Der SC Rabenstein bedankt sich, auch im Nahmen unserer Nachwuchs-Kicker für die tolle Unterstützung.
Auf dem Foto Ing. Rudolf Ankerl (2.v.l.) sowie die U8-Betreuer Martin Erber, Stephan Kendler und Mario Schartner.
Während sich die Spieler in die verdiente Sommerpause verabschiedeten, arbeitete der SC Rabenstein bereits am Kader für die neue Saison.
Nachdem am Wochenende unser Stürmer Jakub Vodilka verabschiedet wurde, er wechselt in die Regionalliga und möchte dort den Sprung zum Profi schaffen, steht der neue Stürmer der Raben fest.
Mit Robert Gruberbauer, einst Profi beim SKN St. Pölten und zuletzt bei Kilb, konnte man einen absoluten Top Spieler nach Rabenstein holen.
Robert wird mit seiner spielerischen Klasse, Erfahrung und Persönlichkeit perfekt zum Team passen.
Wir heißen Robert bei uns in Rabenstein willkommen und freuen uns schon auf die ersten Spiele im Grün-Weißen Trikot.
Beim letzten Heimspiel der Saison zeigten sich die Raben nochmals in bestechender Form und feierten einen 2:0 Sieg gegen Purgstall. Damit feiert der SC Rabenstein auch gleichzeitig seine erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte in der 2. Landesliga West und beendet die Saison auf Platz 5.
Die U23 konnte leider die zweimalige Führung nicht über die 90 Minuten bringen und verlor knapp mit 2:3. Aber auch hier zeigten die Leistungen der U23 stark nach oben.
Der gesamte SC Rabenstein möchte sich nochmals bei allen Unterstützern, Helfern, Fans, Spielern und bei allen die einen Beitrag zu dieser tollen Saison geleistet haben RECHT HERZLICH BEDANKEN.
Nach einer kurzen Sommerpause geht es bereits am 4. Juli schon wieder mit der Vorbereitung los. Wir freuen uns schon wieder mit allen in die neue Saison zu starten und alle am Sportplatz begrüßen zu dürfen.
Weitere tolle Fotos vom Spiel gegen Purgstall von Franz Reisenhofer gibt es hier......
![]() |
![]() |
WIR BEDANKEN UNS RECHT HERZLICH FÜR DIE ÜBERNAHME VON PATRONANZ, MATCHBALL UND EHRENSCHUTZ |
![]() |
|
Beim Heimspiel gegen den SC Melk konnten die Raben die vollen 6 Punkte holen, noch dazu mit einem Gesamtscore von 13:1.
Gratulation der U23 und der Kampfmannschaft für diesen tollen Sieg.
![]() |
![]() |
WIR BEDANKEN UNS RECHT HERZLICH FÜR DIE ÜBERNAHME VON PATRONANZ, MATCHBALL UND EHRENSCHUTZ |
![]() |
Weitere tolle Fotos vom Spiel gegen Melk von Franz Reisenhofer gibt es hier......